 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
Zielsetzung der Trainingsangebote |
|
|
|
Sprechen und Zuhören bestimmen unser Leben in Familie, im Beruf, im Ehrenamt und in der Öffentlichkeit. Die Verbesserung |
|
|
|
SPRECHEN IST AUSDRUCK DER PERSÖNLICHKEIT |
|
|
der zwischenmenschlichen Kommunikation ist das Ziel rhetorischer Schulung. Rhetorische Schulung will individuelles |
|
|
|
GUTE STIMME |
|
|
|
Persönlichkeitstraining bewirken, das die jeweilige Situation einbezieht. Wichtig ist, die eigenen Fähigkeiten kennenzulernen, |
|
|
|
SICHER AUFTRETEN |
|
|
|
kritisch zu überprüfen und - wenn gewollt - verbessern zu lernen, um verständlicher, wirkungsvoller und erfolgversprechender |
|
|
|
VERSTÄNDLICH FORMULIEREN |
|
|
|
reden zu können. In den Kursen für Führungskräfte, Auszubildende, Frauen und Männer und für alle, die reden |
|
|
|
WIRKSAM KOMMUNIZIEREN |
|
|
|
müssen werden durch situationsbezogene Übungen die eigenen Fähigkeiten erweitert. Dies bringt Sicherheit und hilft Lampenfieber abzubauen. Individuelle Rückmeldung und |
|
|
|
SOUVERÄN VERHANDELN |
|
|
der Einsatz der Videokamera unterstützen diesen Prozeß. Die Grundlagen der rhetorischen Kommunikation werden in jedem Kursteil behandelt. |
|